Immer wieder haben unsere Vereinsmitglieder mal ein Modell über. Hier können diese Schätzchen erst mal innerhalb vom Verein zum Verkauf oder auch Tausch angeboten werden. Der Flieger oder das Modellbauzubehör wechselt den Besitzer ohne Versandkosten und kann beim Vorbesitzer abgeholt werden. Und wie läuft es? Die Vermittlung der Modelle erfolgt von Privat an Privat. Wir nennen die Preisvorstellungen vom Verkäufer für das Modell, jedoch keine Adressen und Telefonnummern. Diese können sie beim Verkäufer direkt erfragen. Aus diesem Grund geben wir lediglich die E-Mailadresse an. Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf über das Kontaktformular. Bei Anfragen von Kollegen, welche nicht in unserem Verein sind, sollten die Modelle in Radolfzell oder Umgebung abgeholt werden. |
|||||
Ist das Angebot noch vorhanden? Achtung - einige Positionen sind schon reserviert. |
|||||
Auf nachfolgende Anwahlen kann gesprungen werden. Hubschauber |
|||||
Achtung Helipiloten! |
|||||
GK - Und hier haben wir ein ganz besonderes Sahnestück aus Oldtimerzeiten. Angeboten wird ein Verbrennerhelikopter mit einem gewaltigen Rotordurchmesser von 1500mm. Der Hubi ist befeuert mit einem recht neuen 15ccm OS. Der Heli war einmal sehr teuer und wurde nur wenig bewegt. Wir haben diese Saison den Heli wieder auf Vordermann gebracht und probegeflogen. Der mächtige Heli flößt richtig Ehrfurcht ein. Als Ersatzteile sind ein Heckrohr, Ersatzzahnriemen, eine neue GFK-Haube und GFK-Rotorblätter von SAB dabei. Es wurde ein neuer MPX-Empfänger mit 9 Kanal verbaut. Der Hubi kann komplett fertig programmiert mit einer MPX-Fernsteuerung angeboten werden. Wer als sehr schnell zum Flugvergnügen kommen will, sollte bei diesem Schnäppchen zuschlagen. VB-Preis 500.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Oldtimer Verbrennerheli mit einem Rotordurchmesser von 1100mm. Dieser Hubi wurde zuletzt mit einem nagelneuen Thunder-Tiger mit 8ccm ausgestattet. Der Zimmerman - Schalldämpfer verleiht dem Hubschrauber einen angenehmen Ton. Das Modell wurde diese Saison wenig geflogen. Dabei sind einige Ersatzteile: ein Ersatzheckrohr, GFK – Rotorblätter von SAB, Zahnriemen und diverse Ersatzteile. Wer also wieder mal einen tollen Heli mit Verbrenner fliegen möchte, liegt hier richtig. VB-Preis 400.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Modellbausätze |
|||||
CL - Lightning von Electric Modell Design. Festpreis 100.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GL - SU31 von Topmodel CZ. Festpreis 100.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Sonny Bausatz. Der Bausatz wurde von Aumann für unser aktuelles Jugendprojekt gekauft und noch noch nicht bebaut. Leider sind einige Jugendliche abgesprungen. Der Bausatz enthält alle zum Bau benötigten Holzteile, Spanten, Rippen, Leisten, Bespannpapierl, Dekor (Wasserschiebebilder), Bauplan (2 Blatt) mit Bauanleitung und Kleber. Alle Teile sind bedruckt und sauber gelasert, oder gefräst und nummeriert. Spannweite 800mm Festpreis 49,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Filou Bausatz. Der Bausatz wurde von Aumann gekauft und noch noch nicht bebaut. Bausatz enthält alle zum Bau benötigten Holzteile, Spanten, Rippen, Leisten, Beplankungsmaterial, Dekor (Wasserschiebebilder), Kabinenhaube und Bauplan (2 Blatt) mit Bauanleitung. Alle Teile sind sauber gelasert oder gefräst und nummeriert. Nicht im Bausatz enthalten :elektrische Komponenten und Folie Spannweite 1270mm Festpreis 129,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Amigo II Bausatz. Der Bausatz wurde von Aumann gekauft und noch noch nicht bebaut. Bausatz enthält alle zum Bau benötigten Holzteile, Spanten, Rippen, Leisten, Beplankungsmaterial, so wie Steckung Tragfläche, Dekor (Wasserschiebebilder), Kabinenhaube und Bauplan (2 Blatt) mit Bauanleitung. Alle Teile sind sauber gelasert oder gefräst und nummeriert. Nicht im Bausatz enthalten :elektrische Komponenten, Kleber und Folie Spannweite 2000mm Festpreis 159,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Dandy Bausatz. Spannweite 1600mm Festpreis 119,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Frechday Bausatz. Spannweite: 1200mm, Festpreis 124,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Kwik Fly Bausatz. Spannweite: 1510mm Festpreis 199,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Frästeilesatz für Saturn von Robbe. Schauen Sie dazu in unseren Baubericht. Festpreis 70,- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Calimero - Mini Handlaunchglider mit einer Spannweite von 100cm und einer Länge von 74cm. Der Flächeninhalt ist 11,5 qdm, das Gewicht ab 200 Gramm. Somit kann das Modell mit einer Flächenbelastung von 19 Gramm/dm geflogen werden. Doch zunächst muss das Modell gebaut werden. Dazu liegt dem Bausatz ein Bauplan bei. Für den Bau sind alle Holzteile lasergeschnitten vorhanden. Alle Kleinteile liegen bei. Festpreis 40,00 € |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Klemm 25 von Krick - Der Baukasten enthält alle Holzteile in feinster Laserqualität ausgeschnitten, sämtliche Anlenkungsteile, Cockpitscheiben, Fahrwerksteile und Räder, die tiefgezogene Motorhaube sowie den Dekorbogen mit der Beschriftung. Eine ausführliche bebilderte Bauanleitung macht den Bau sehr einfach. Aufgrund der Vorfertigung des neuen Bausatzes wird kein Bauplan mehr benötigt. Die Bauanleitung erklärt, dem nicht so versierten Modellbauer, den Aufbau Schritt für Schritt. Technische Daten: Maßstab 1:7, Spannweite 1859 mm, Länge 1071 mm, Tragflächeninhalt 40,80 dm², Höhenleitwerksflächeninhalt 6,50 dm², Fluggewicht ca. 2000 g, Flächenbelastung ca. 43 g/dm², Höhenruder:hoch 9 mm runter 9 mm, Querruder:hoch 12 mm runter 6 mm, Seitenruder: maximal beide Seiten Festpreis 200,00 € |
|||||
![]() |
|||||
Retroecke |
|||||
Bekannlich sind die meisten Modellbauer Sammler und Jäger. Der Virus "muss ich haben" sorgt dafür, dass bei uns nie Langeweile aufkommt. Über Jahre hinaus ist für genügend Modellabausätze für das Wintervergügen gesorgt. So liegt auch so manches Schätzchen bei uns im Regal. Diese wollen wir nachfolgend aufführen. Der Sachkundige weiß, wie solche Raritäten gehandelt werden. Falls interesse besteht macht einfach mal ein Angebot. Vielleicht klappt es ja. | |||||
Senior Radarmaster von Engel - Jahrelang lag der 5,5kg schwere Baukasten, bis an den Rand gefüllt mit Holz, auf dem Speicher und hat so die Zeit von 1967 bis heute unbeschadet überstanden. Der Karton hat ein bisschen gelitten. Doch es kommt ja auch auf den Inhalt an. Nachfolgend der Text vom Radarmaster von Alexander Engel KG. Ein bisschen weniger V-Form, dazu ein Benziner in der Nase, so ist dieses Modell sicherlich die Aktraktion an jedem Flugtag. Sicherlich auch für Schlepp oder Bonbonabwurf bestens geeignet. Dazu die technischen Daten. Spannweite 2950mm, Länge 1900mm, Fluggewicht 5-7kg, Flächeninhalt 104qdm, Tragflügel in Rippenbauweise, Rumpf aus Holz, RC-Funktionen HR - SR - QR und Motor, Konstrukteur Heinz Siegle. Für Sammler und Retrofans - macht einfach mal ein Angebot. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
3 Baupläne A0 liegen bei für den Rumpf und das Leitwerk. | |||||
![]() |
|||||
Für die Tragflügel liegen 2 Baupläne A0 bei. | |||||
![]() ![]() |
|||||
Bergfalke von Schuco Hegi von 1956 - in meiner Jugendendzeit hatte ich dieses Modell schon mal. Damals fand in der Nase eine Taifun Hobby seinen Platz. Nachfolgend die Bilder von dem kleinen Schatz. Im Baukasten sind noch die Beschreibungen einer Baby Metz Einkanalfernsteuerung. Für Sammler und Retrofans - wenn Ihr den Schatz haben möchtet, macht einen Vorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Grunau Baby von Krick - mit 3300mm Spannweite ein tolles Winterprojekt. Ein Querruder wurden schon sauber zusammengebaut. So wie es ausschaut ist der Bausatz komplett und wartet auf den Erbauer. Für Sammler und Retrofans - macht einen Vorschlag, wenn ihr den Bausatz haben wollt. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Me-109 von Engel - dieser Baukasten ist ein wahre Legende und wurde in der Vergangenheit schon viele Male gebaut. Heute nur noch recht selten zu bekommen. Der Bausatz ist komplett. Für Sammler und Retrofans - macht einen Vorschlag, |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Jonny von WIK - super erhalten und fast wie neu ist dieser Bausatz. Der Baukasten wurde trocken gelagert und wartet auf den Bau. Für Sammler und Retrofans - macht einen Vorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
Snoopey von Hegi - dieser Klassiker war das Gegenstück zum Taxi. Mit diesem Modell hatte ich in der Jugend viel Spaß. Für die vielen Jahre im Regal ist der Bausatz toll erhalten und augenscheinlich komplett. Für Sammler und Retrofans - macht einen Preisvorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() |
|||||
Amazone von Eggenweiler - als 1922 Schreinermeister Alois Eggenweiler seine kleine Werkstatt eröffnete hatte noch niemand ahnen können, was einmal daraus werden sollte. Als schwäbisches Traditionsunternehmen ist aero-naut heute einer der führenden Anbieter im Bereich RC-Modellbau und Architekturmodellbau. Dieser Bausatz wurde noch von der Fa. Eggenweiler hergestellt und hat gut 45 Jahre auf dem Buckel. Mit seinen eliptischen Tragflügel ist das Modell eine Augenweide. Nachfolgend könnt ihr einen Baubericht von diesem Modell bei RC-Network nachlesen. Für Sammler und Retrofans - macht einfach einen Preisvorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Björn BS1 von WIK - Dieses Modell habe ich um die 1970 schon mehrere Male gebaut und war schon damals von der Leistung beeindruckt. Mit einem Motoraufsatz ausgerüstet hat das Modell viele Stunden in der Luft zugebracht. Die letzten Versionen habe ich dann am Hang geflogen. Da ich diesen Bausatz mit sehr vielen schönen Erinnerungen verbinde, baue ich vielleicht das Modell noch einmal. Für Sammler und Retrofans - macht einfach einen Preisvorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Puma 3 - damals von robbe hatte ich schon einen Puma in der Urversion als Hochdecker. Mit einem 7,5 Enya war das Modell ausreichend motorisiert. Bei diesem Modell handelt es sich um die Version als Tiefdecker und ist für den Einbau von Einziehfahrwerken geeignet. Mit einem 6,5er Verbrenner sollte das Modell richtig Spaß bereiten. Das Höhen- und Seitenleitwerk wurde schon sauber zusammengebaut. Für Sammler und Retrofans - macht einfach einen Preisvorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Cheri 2 von Wik - hier folgt noch der Text. Für Sammler und Retrofans - macht einfach einen Preisvorschlag. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Motoren |
|||||
Alle Motoren sind Ultraschall - gereinigt, in Methanol gespühlt und eingeölt. | |||||
GK - 25er Bluebird komplett. VB-Preis 25.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - 46er OS FX - Helimotor noch recht neu, wenig gelaufen. VB-Preis 40.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - 15er LA OS. War in einem Aircombat Modell. Mit dabei ist der Schalldämpfer. VB-Preis 25.- Euro |
|||||
![]() |
![]() |
||||
GK - LA-46 aus einem Nachlass. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression und wenig Laufzeit. Mit dabei ist der Schalldämpfer mit Nachdämpfer. VB-Preis 55.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - LA-40 aus einem Nachlass. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression und wenig Laufzeit. Mit dabei ist der Schalldämpfer. VB-Preis 45.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - 90er Super Tiger. Davon sind 3 Stück vorhanden. Die Motoren sind mit Ultraschall gereinigt, mit Methanol gespühlt und mit Balistol eingeölt. Die Motoren haben eine gute Kompression udn wenig Laufzeit. VB-Preis 40.- Euro / Stück. Alle drei zusammen 100 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Flugfertige Modelle. |
|||||
Christian war unser Schriftführer von 2000 bis 2003. Aus seiner aktiven Zeit hat er noch einige Modelle anzubieten. Wenn Ihr Interesse daran habt, leite ich Eure Anfrage gerne an den Kollegen weiter. | |||||
CL - Flugfertige Cap 232 von Jamara. Das Modell hat eine Spannweite von 1850mm und eine Länge von 1700mm. Das Gewicht liegt bei ca. 4 kg. Eingebaut ist ein seht zuverlässiger Webra 15ccm. Der APC-Propeller hat die Maße 14x7" Unter dem Rumpf ist ein Graupner Reso verbaut. Dadurch beschränkt sich die Verschmutzung durch die Abgase auf den unteren Rumpfbereich. Ausreichend Kraft ist mir dem Webra vorhanden.Senkrechte Steigflüge sind damit möglich. Verbaut sind Graupner Rudermaschinen. Das Modell wird momentan von mir geflogen und bereitet mir sehr viel Spaß. Da ich jedoch noch mehr Modelle habe, kann ich es gerne abtreten. Modell kann also auf Wunsch vorgeflogen werden. VB-Preis 350.- Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
CL - Graupner Ultimat mit 25ccm Methanoler. VB-Preis 350.- Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Unser Kollege Harald hat einige tolle Flieger anzubieten. Bei Interesse wird die Anfrage an Ihn weitergeleitet. | |||||
HW - Kadet Senior, VB-Preis 500.- Euro |
|||||
![]() |
|||||
Supersonic von Erich Rabe. Das Modell wurde nach Bauplan gebaut und mit einem 10ccm Webra, als Druckmotor bestückt. Geflogen wird das Modell mit Quer-, Höhenruder. Motordrossel und lenkbaren Bugfahrwerk. Wegen Hangarverkleinerung kann das Modell an einen Kollegen abgegeben werden. Auch kann das Modell vorgeflogen werden. Wegen der Größe muss das Delta abgeholt werden. |
|||||
![]() |
|||||
Verhandlungsbasis 200 Euro | |||||
De Havilland DH 100 Vampire. Im Modell ist ein Wemotec Impeller mit 90mm Durchmesser eingebaut. Als Stromversorgung sind 8S verbaut. Ein 120 Ampere Regler von Hacker regelt den Schub. Eingebaut sind die stabilen Kenner Einziehfahrwerke. Die Rümpfe sind aus GFK. Flügel und Leitwerk Styro-Balsa-Bauweise. Das Modell kann von der Graspiste gestartet werden und ist in der Luft sehr schnell unterwegs. Mit den kombinierten Lande-Bremsklappen ist die Landung recht einfach möglich. Das Modell kann vorgeflogen werden. Wegen Hangarverkleinerung kann das Modell verkauft werden. Wegen der Größe muss das Modell abgeholt werden. |
|||||
![]() |
|||||
Verhandlungsbasis 400 Euro | |||||
Jetbrett nach Frästeilesatz von FMT gebaut. Der Impeller-Jet mit ca. 1,1 m Spannweite ist mit 4s-Antrieb ausgestattet werden. Mit diesem Antrieb knackt das Modell dann auch locker die 200 km/h Spitzengeschwindigkeit. Das Jettbrett EDF wurde von Wolfgang Werling in Zusammenarbeit mit Oliver Wennmacher von Wemotec und Tim Kleinschmidt entwickelt. So die Beschreibung vom VtH. Das Modell kann vorgeflogen werden. Wegen Hangarverkleinerung kann das Modell verkauft werden. Wegen der Größe muss das Modell abgeholt werden. |
|||||
![]() |
|||||
Verhandlungsbasis 350 Euro | |||||
Willy nach Frästeilesatz von FMT. Viele Stunden habe ich den Willy bei uns am Flugplatz in der Thermik geflogen. Das Modell wird geflogen mir Quer-, Höhe, Gas und Seitenruder. Eingebaut ist ein Elektroantrieb, Regler und alle Digitalrudermaschinen. Wegen Hangarverkleinerung kann das Modell verkauft werden. Wegen der Größe muss das Modell abgeholt werden. |
|||||
![]() |
|||||
Verhandlungsbasis 400 Euro | |||||
GK - F3AX Ultimate, sauber gebaut nach dem Bauplan von Peter Erang.
Technische Daten. Das Modell war diese Saison im Flugbetrieb. Materialpreis über 1000 Euro - Festpreis 700 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Lembeck Extra 330L mit 2,32 Meter Spannweite. Technische Daten.
Die kleine und leichte Lembeck Extra wurde für die 3D-Fliegerei gebaut. Dabei wurde auf große Ruderausschläge und kräftige Rudermaschinen Wert gelegt. Pro Querruder sind 2 Rudermaschinen verbaut, pro Höhenruder eine Rudermaschine. Alle Ruder sind möglichst kurz und spielfrei angelengt. Als Motor kommt ein kräftiger 45ccm MMV 45 IRS MG zum Einsatz. Die Pefa-Auspuffanlage ist im Rumpf integriert. Mit seinem 5,2 PS bringt er die Extra locker zum torquen, wenn man es kann. Doch soweit ist es mit dem Modell nie gekommen. Es wurde nur eingeflogen und nach einigen Starts erfolgte eine zu kurze Landung. Das Fahrwerk wurde dabei abgerissen. Diese Modelle wollen eben richtig gelandet werden. Bei der Landung trennte sich das hochfeste Alufahrwerk unsanft vom Rumpf. Dabei wurde die Zelle leicht beschädigt aber wieder fachmännisch repariert und mit Bügelfolie ausgebessert. Seither wurde die Extra nicht mehr geflogen und eingelagert. Beim Modell sind tolle Flächentaschen für Flügel und Leitwerk. Das Modell ist bis auf den Empfänger und die Akkus flugfertig und wartet auf den Wiederaufstieg. Da ich wieder Platz für ein neues Projekt benötige, möchte ich das tolle Modell abgeben. Der Käufer hat mit diesem schönen Modell sicherlich seinen Spaß. Auf Grund der Größe sollte der Flieger vom Bodensee abgeholt werden. 50km fahre ich auch gerne gegen Erstattung der Spritkosten entgegen. Materialkosten über 1200 Euro – VB 800 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - P40 von CMPRO. Die P40 von CMPRO hat eine Spannweite 1850mm. Das Modell wurde mit einem Hacker A50-16 S V3 elektrifiziert. Als Regler ist der Master Basic 70SB und als Propeller den APC Thin Elektric 17 x 8E im Einsatz. Mit diesem 6S-Antrieb ist die P40 recht flott unterwegs. Im Modell sind die neuen el-100.90g elektrischen ezfw von Kenner verbaut. Das Modell ist flugfertig bestückt mit qualitativ guten Rudermaschinen. Es muss nur noch der Empfänger und der 6S-Flugakku eingebaut werden. Die P40 wurde nur eingeflogen. In einige Starts und Landungen wurde die Funktion des elektrischen Einziehfahrwerkes getestet. Da in meinem Hanger mittlerweile der Platz eng wird, kann der tolle Flieger unter den Materialkosten (ca. 1000 Euro) abgeben werden. Antrieb von Hacker = 280 Euro. Auf Grund der Größe sollte der Flieger vom Bodensee abgeholt werden. 50km fahre ich auch gerne gegen Erstattung der Spritkosten entgegen. Festpreis = 800 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
CL - Rohbau der Daisy red. Soannweite:200cm Festpreis 420.- Euro |
|||||
![]() ![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
Zubehör |
|||||
GK - Jamara X-Peak 220 AC/DC max. 5A, 1-5 Lipos gebraucht.
Lipoly-Akkus: 1-5 Zellen VB-Preis 25 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Graupner Compact 345Z, 7,4 Volt, Best.Nr. 7738 gebraucht. COMPACT 345Z 1500KVbrushless Motor Graupner 7738 Beschreibung VB-Preis 10 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
GK - Hawk 100 Ampere Bruschless - Regler für bis zu 12S, gebraucht. Lieferant Schweighofer. Nachfolgend die Bedienungsanleitung. VB-Preis 50 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
GK - Simprop Intelli Control V3 Akku Ladegerät.gebraucht. Schnellladegerat von Simprop. Beschreibung siehe rechtes Bild. VB-Preis 20 Euro. |
|||||
![]() ![]() |
|||||
|
|||||
Schnäppchen |
|||||
Bergfalke. Der Bergfalke wurde sauber nach dem Bauplan von Klaus Nietzer gebaut und mit Bügelfolie bespannt. Geflogen wurde das Modell am Hochstart. Das Modell muss in den Bauräumen in Radolfzell abgeholt werden. Konstruktion: K. Nietzer, H. Schulz, 1973 Technische Daten:
|
|||||
![]() |
|||||
Für Kollegen innerhalb vom Verein kostenlos. Das Modell muss in Radolfzell abgeholt werden. | |||||
x-dream von BZ. Schon einige Jahre liegt ein tolles F3A-Modell im Regal und wartet auf die Fertigstellung. Es ist auch nicht mehr viel daran zu tun. Die Tragfläche ist weitgehend fertig gestellt. Die Rudermaschinen und mechanischen ezfw sind in den Flügel eingebaut. Der Rumpf wurde in der Lackierwerkstatt 2-k lackiert. Servoeinbau ist vorgesehen. Der x-dream von BZ ist die 2x2 Meterklasse. Als Antrieb sollte ein 15-25ccm Motor Verwendung finden. |
|||||
![]() |
|||||
Für Kollegen innerhalb vom Verein kostenlos. Das Modell muss in Radolfzell abgeholt werden. | |||||
Lilientahl 40 von Aeronaut ist reserviert Für einen jugendlichen Modellpiloten haben wir hier einen Lilientahl 40 von Aeronaut. Dieser wurde in einer Jugendbauaktion vorgebaut. Im Modell sind 2 Rudermaschinen, der MPX-Empfänger und die Stromversorgung eingebaut. Dabei ist ein MP - Sender. In diesen muss die Stromversorgung eingesetzt werden. Das Modell kann mit Hochstart auf Höhe gebracht oder am Hang geflogen werden. |
|||||
![]() |
|||||
Preis - für einen Jugendlichen aus dem Verein kostenlos, ansonsten 50.- Euro Spende für die Jugendarbeit. Das Modell muss abgeholt werden. | |||||
Fritz Heinzmann war ein excellenter Modellbauer. Modellflug selbst war aber nicht so seine Leidenschaft. Die Tochter verkauft hier einige Modelle aus seinem Nachlass. Die Modelle sind entsprechend alt, aber in einem Top Zustand. Die Flieger können nach Vereinbarung in Singen angeschaut, gekauft und abgeholt werden. Wenn ihr Interesse an einem Modell habt meldet Euch einfach über das Kontaktformular. Macht auch schon mal ein Angebot. Wir geben dieses weiter und vereinbaren dann den Termin, um das Modell anzuschauen und abzuholen. |
|||||
Hier gibt es noch eine toll gebaute ASK14 von Graupner. Die Tragflügel sind mit Papier bespannt und das komplette Modell ist 2K lackiert. Eingebaut ist ein Elektromotor mit Bürste. Mit einem Maßstab von 1:6 hat das Modell eine Spannweite von 2300mm. Im Original hat das Modell kein Fahrwerk. Das hier montierte Fahrwerk ist aber sicherlich kein Nachteil und schon den Klapppropeller. Anhand der Gebrauchsspuren ist das Modell sicherlich noch nicht viel geflogen. VB-Preis 250 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Wer kennt den Brilliant V nicht? Hier gibt es noch gut erhaltene alte Technik. Der Bürstenmotor leistet auch noch heute gute Dienste. Das Modell hat 2,55 Meter Spannweite, bei einem Geicht um die 2kg. Der Zustand ist dem Alter entsprechend gut. VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Auch Fritz hatte mehrere Piper. Nachfolgend eine um die 1,8 Meter und elektrifiziert. Das Modell ist wie neu und bis auf den Empfänger flugfertig. VB-Preis 250 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Und noch eine Piper um die 1800mm Spannweite. Auch diese ist elektrifiziert und flugfertig bis auf den Empfänger und Flugakku. VB-Preis 200 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Die SG38 ist fast zu Schade für den Flugbetrieb. Diese hat eher einen Platz an der Decke verdient. Fritz hat an der SG38 einen Eektromotor angebaut. Geflogen ist diese aber damit nie. So sieht das Modell jedenfalls aus! Das Modell ist mit Kunstseide bespannt und mit Spannlack lackiert. So wie man das früher eben gemacht hat. Die Spannweite liegt um die 2 Meter. VB-Preis 200 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Multiplex hatte mal den Vicky im Programm. Diesen kann man hier noch flugfertig bekommen. Der Zustand ist noch sehr gut. VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Von Hegi war damals der hier gebaute Bergfalke. Dieser wurde aber modifiziert und gleich mit allen Rudern angesteuert. Auch die Steckung wurde nach neuer Art ausgeführt. Das Modell hat um die 2,5 Meter Spannweite und ist mit einem Elektrontrieb motorisiert. Rudermaschinen und Antirebskomponennten sind im Modell vebaut. VB-Preis 250 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Robbe Cessna 182 ARF. VB-Preis 60 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
MPX Cularis.
Technische Daten vom Cularis, Spannweite 2610mm, Rumpflänge 1260mm, Abfluggewicht 1500 Gramm, Funktion Höhe-, Seite-, Quer-, Butterfly, Spoiler und Motor, Akkutypen/Zellen: 3S LiPo VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
MPX easy glider. VB-Preis 60 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
MPX Twin Star 2 VB-Preis 100 Euro. |
|||||
![]() |
|||||
Bussard: VB-Preis 150 Euro. |
|||||
![]() |
|||||